Newsletter

abonnieren und nichts mehr verpassen.

Auszug aus dem aktuellen Newsletter vom 3. September 2025

Der Prozess braucht Raum und Zeit

Hallo Ihr Lieben,

erst letztens sind wir beim Diskutieren in der Familie über einen erschreckenden Trend gestolpert, dass sich immer weniger Menschen, für das Durchlaufen eines Prozess keine Zeit mehr nehmen wollen. Findest du nicht auch?

Es ist ja auch ganz klar, dass auf Knopfdruck die neue Wohnung frisch gestrichen und hübsch eingeräumt ist. Oder der Garten ist mit einem Wisch zum Paradies geworden. Oder binnen 30 Sekunden bin ich Meister der Kochkunst, des Gesangs oder des Yoga. Bei aller Liebe für die tollen Inspirationen und Möglichkeiten von Social Media, KI und Co – einiges bleibt mächtig auf der Strecke und das ist der zeitliche Prozess des Durchlaufens. Der Weg ist das Ziel.

Jede Fähigkeit, sei es Gesang, Körperbalance, Sprache, Mathematik, Kunst braucht Raum für Entfaltung und Entwicklung – sonst wären wir Maschinen. Wir Menschen brauchen diese Zeit und diesen Raum, um den Prozess zu durchleben und zu verinnerlichen. So entstehen Hingabe, Tiefe, Verbindung, Freude, Zufriedenheit und am Ende der Stolz etwas geschafft und absolviert zu haben. Dieser Prozess ist keine Alltagsfliege oder ein kurzweiliger Dopaminrausch (so wie der heutige Trend ist), sondern er sorgt für langanhaltende Freude und Zufriedenheit. Kinder denken fälschlicherweise, dass durch das bloße Ansehen die gewünschte Fähigkeit schon erworben und verinnerlicht wird. Was für eine Farce.

Das heißt, nimm dir wieder deine Zeit für die Ausbildung deiner Fähigkeiten. Genieße und erfreue dich am Prozess. Ich erfreue mich am Prozess des Yoga mit all den wertvollen Wirkungen für Körper, Geist und Seele.

Vertraue dem Prozess. Vertraue deiner Praxis und ich freue mich, dich entlang des Weges begleiten zu dürfen! Melde dich für deine Yogareise, deinen Yogakurs bzw. Workshop an! Ich freue mich auf dich!

Alles Liebe & Namasté

Euer Sven

Auszug aus dem Newsletter vom 6. August 2025

Wenn die Praxis stagniert, dann nutze einen anderen Ansatz

Hallo Ihr Lieben,

willkommen zurück! Ich freue mich auf euch, die kommenden Yogakurse und auf das zweite Halbjahr, was vor uns liegt.

Zugeben, ich bin neugierig und ich habe den Drang mich zu bewegen bzw. mich weiterzuentwickeln. Mit dieser Chance eröffnen sich neue Möglichkeiten und neue Wege. Und diese habe ich u.a. über die letzten Jahre im Shiatsu, in der Spiraldynamik und auch im funktionalem Training gefunden. Yoga bzw. die Asanapraxis kann viel – aber auch nicht alles. Diese Lücken dürfen wir schließen. So gibt es u.a. im Yoga kaum Zugübungen oder kaum ein isoliertes Kräftigen von Muskeln und Körperpartien! Das heißt, wir dürfen und sollten über den Yogaasana-Tellerrand hinausschauen, um auch andere Ansätze in unsere Praxis zu integrieren. Warum sage ich das?

Der Körper braucht unterschiedliche Reize und Impulse, denn sonst verschleißt er einseitig. Es wird monoton. Die Muskeln brauchen Abwechslung. Der Körper braucht stützende Muskeln, denn diese baut er mit zunehmenden Alter am schnellsten ab. Auch mit zunehmenden Alter können wir weiterhin unser Potential wecken und präventiv unterwegs sein. Und das heißt – warum nicht das Wissen und die Übungen aus der Spiraldynamik, dem funktionalem Training ins Yoga integrieren? Diese Ansätze/Methoden dürfen sich ergänzen und komplettieren.

Meine Erkenntnisse habe ich jetzt schon in die laufenden Kurse integriert. Das hast du sicherlich bemerkt!? Ich möchte mehr daraus machen und euch mein Wissen in spannenden Workshops weitergeben! Ich nenne sie Körper- und Bewegungsintelligenz³. Was wird dich erwarten?:

  • Decke Defiziente, Instabilitäten und Fehlmuster auf
  • Schaue über den Tellerrand des Bekannten
  • Baue mehr Stabilität und Kraft auf – um die Basis für fortgeschrittene Asanas, wie zum Bsp. Armbalancen oder den Kopfstand zu haben
  • Integriere die Spiraldynamik und funktionales Training in dein Üben – daraus ergeben sich neue Potentiale und Erkenntnisse
  • Nutze aktive Bewegungen, um in verschiedene Asans zu wechseln – so entsteht Fluss, Integration und Leichtigkeit
  • Erweitere und verbessere dadurch dein eigenes Training und deinen eigenen Unterricht

Genieße nun schönen und sonnigeren August

Alles Liebe & Namasté

Euer Sven

Auszug aus dem Newsletter vom 27. August 2025

Wofür brennst du

Hallo Ihr Lieben,

Positive Seite

  • Wofür brennst du wirklich? Was sind die Themen, die dich nachts wachhalten, aus Begeisterung und nicht aus Sorge?
  • Wann fühlst du dich am lebendigsten? Beschreibe einen Moment, in dem du dich vollkommen in deiner Tätigkeit verloren hast und Zeit keine Rolle mehr spielte. Was hast du in diesem Moment getan?
  • Was würde passieren, wenn du deine Leidenschaft mit anderen teilst? Wie könnte die Energie und Begeisterung deines inneren Feuers auf dein Umfeld wirken und welche unerwarteten Türen könnten sich dadurch öffnen?

Negative Seite:

  • Welche inneren Überzeugungen halten dich zurück? Welche Glaubenssätze hast du verinnerlicht, die dir sagen, dass du etwas nicht tun kannst oder darfst?
  • Wo investierst du deine Energie, die dich nicht nährt? In welche Aktivitäten, Beziehungen oder Verpflichtungen fließen deine Kräfte, ohne dass sie dir neue Energie zurückgeben?
  • Was würdest du aufgeben müssen, um das Feuer zu entzünden? Manchmal bedeutet ein Neubeginn auch, Altes loszulassen – Gewohnheiten, Erwartungen oder sogar Menschen. Was bist du bereit loszulassen, damit Neues entstehen kann?

Nutze die Fragen als Inspiration, um das zu fördern, wofür du brennst! Wie wäre es, du brennst für den nächsten Yoga-Workshop oder die nächste Yogareise?

Ich freue mich von euch zu hören

Alles Liebe & Namasté

Euer Sven

Auszug aus dem Newsletter vom 20. August 2025

Energieaufwendung

Hallo Ihr Lieben,

Je länger ich nun Yoga übe und mich auch dem Feinstofflichen immer hingebe, desto mehr fällt mir bewusst auf – was schenkt mir Energie und was nimmt mir Energie! Beobachte daher gern über eine längere Zeit, für was wendest du viel Energie auf und für was wenig! Was schenkt dir Energie? Mache dazu ruhig Notizen. Du wirst überrascht sein, wie sich dies beim Hinschauen und Zusammenfassen gestaltet. Ich habe für mich einige Punkte gefunden, die ich sehr schätze und als sehr nützlich empfinde. Sie schenken mir Energie:   

  • Essen, das mit Leben gefüllt ist
  • Gute und inspirierende Gespräche bzw. Zusammenkünfte (u.a. mit Gleichgesinnten zur Yogareise)
  • Weiterbildungen und Yogareisen
  • Ein gesundes und inspirierendes Wohnumfeld
  • Frische Luft
  • Menschen, die deine Anwesenheit schätzen und lieben
  • Die Natur – in Form von Pflanzen und Tieren (Haustiere)
  • Die Berge, die Wälder, die Flüsse, das Meer
  • Kraftorte
  • Eine Arbeit, die dich erfüllt und nährt
  • Regelmäßiges Yoga, Pranayama, Meditation
  • Krafttraining
  • Ruhephasen, Entspannung
  • Zeit, um die Seele baumeln zu lassen
  • Der Kreativität, Schöpferkraft freien Lauf lassen und loslegen
  • Hobbys leben dürfen

Genießt weiterhin den Sommer, die Fülle, das Licht.

Alles Liebe & Namasté

Euer Sven

Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen.

10 + 5 =

Energetisch Wohlfühlen -Spiraldynamik Update

Sven Schmieder, Newsletter, 29. April 2025

Hallo Ihr Lieben,

Letzte Woche fand unser eindrucksvoller Mallorca Yogareatreat statt, wovon die Teilnehmer/-innen immer noch zehren und schwärmen. Was war so besonders daran? Das Leben in der Stadt ist oftmals hektisch, aggressiv und hitzig. Auf dem Gelände der Finca hatten wir ein Gartenparadies, das bereits zum Loslassen, Ankommen, Wertschätzen und Wohlfühlen einlud. Die Schwingungen und das Ambiente war so erdend, friedvoll und harmonisch, das ein Innehalten und Sein uns leicht fiel. Zudem gab es zwei Mal Yoga, dass den transformativen Prozess unterstützte. Höhepunkt Nr. 3 war unser tägliches, vegetarisches Essen, das frisch und mit viel Liebe zubereitet wurde. Mitgenommen habe ich, dass die Mischung, die Aufteilung des Essen entscheidend ist. Die Bestandteile einer lebendigen Mahlzeit sollten wie folgt aufgeteilt sein:  

  • 25% rohes (grünes) Gemüse (auch Salate, Sprossen) und Obst
  • 25% gekochtes Gemüse
  • 25% gesundes Eiweiß (Linsen, Bohnen, Eier), Öle und Fette (Kokosöl, Olivenöl, Omega 3, Avocado), Probiotika und Fermentiertes
  • 25% Saaten, Körner (wie Reis, Hirse, Quinoa, Sesam)

Die Bestandteile werden natürlich variieren, was für ein Typ Mensch (Konstitution) ich bin, was ich vertrage, wieviel ich benötige, etc. „Totes“ Essen (Weißmehlprodukte, raffinierter Zucker, billiges Fleisch und Wurst, künstliches Essen) machen uns wahrlich krank und dürfen gestrichen werden. Lebendiges Essen sorgt dafür, dass wir uns auch lebendig fühlen dürfen, d.h. mehr Energie, eine bessere Gesundheit und mehr Wohlfühlen! Probiere es aus und fange gleich heute an!

Spiraldynamik Update

Die zweite Stufe entlang der Spiraldynamik habe ich erklommen und die Prüfung zum Level Advanced ist bestanden. Vorletzte Woche hatte ich dazu lehrreiche Weiterbildungstage + Prüfung in Zürich. Das neue Wissen werde ich wieder für zukünftige Workshops, Kurse und Yogareise nutzen. Um die große Fülle abzudecken werde ich dazu Module anbieten, so dass auch du neues Potenzial entdecken kannst! Ich freue mich schon darauf.

Genieße eine kurze und sonnige Woche!

Alles Liebe und Namasté

Euer Sven

Den Frühling empfangen – aktiv sein

Sven Schmieder, Newsletter, 3. April 2025

Sonne, wärmere Temperaturen, zartes Blattgrün, leuchtende Farben, duftende Blüten und längere Tage kündigen den Frühling nun aktiv an. Genießt du ihn und nimmst dir die Zeit, um fasziniert zu sein? Je älter ich werde, desto mehr Zeit nehme ich mir fürs Bewundern und Erstaunt sein, wofür ich früher keinen Blick oder Nerv hatte. Das änderts sich nun, denn ich spüre – genau aus diesen Momenten ziehe ich neue Lebenskraft und Lebensfreude! Du auch? Die Liste können wir weiterführen und sicher findest auch du 5 bis 10 Punkte, die dir Energie und Freude schenken! Ich denke u.a. an neue Projekte, gute Musik, ausreichend Bewegung und Zeit in der Natur, inspirierende Gespräche, Lachen, Freundschaften pflegen, helfen dürfen, Dankbarkeit zeigen, Intimität genießen…

Mache auch diesen Frühling zum Energie-Booster und empfange ihn mit einem Lächeln, einem Ja.

Apropos aktiv sein. Wie wäre es, wenn du und/oder dein/e Freund/in zur nächsten Yogareise mitkommt? Oder du wirst aktiv, indem du zum wöchentlichen Yogakurs kommst. Durch deine Teilnahme am Kurs oder an einer Yogareise, bleibt diese stetige Komponente bestehen. Somit ist es eine win-win Situation.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag und ja, das sonnige Wetter lädt zum Lächeln ein 😊.

Alles Liebe und Namasté

Sven

 

Sei Du das Licht

Sven Schmieder, Newsletter, 4. März 2025

Hallo
 Ihr Lieben,

die letzten Tage und Wochen waren bewegend und sicher für manche auch beunruhigend. Das Thema Bundestagswahl und die Folgen, aber auch international ist viel im Wandel und sorgt für Unruhe. Das kann ich gut nachempfinden und fühle mit.

Gerade wenn im Außen viel in Bewegung ist und wir uns dem gegenüber hilflos und planlos fühlen, gilt es sich wieder auf die eigenen, aber auch auf die gemeinsamen Stärken, Licht und Liebe zu beziehen. Der Yoga macht es für uns offensichtlich. Darüber hinaus kommt nun einen Sternenphase, die dem Frieden und der Menschlichkeit sehr zuträglich ist. Das heißt, gib dir und deinem Umfeld Raum, um wieder bewusst friedlicher zu werden. In der Gemeinschaft potenziert das Ganze natürlich.

Möchtest du für dich etwas selbst tun, dich selbst neu ausrichten, dann nutze gern die folgende Übung:

Ziehe dich an einen schönen, heilsamen, friedlichen und ruhigen Ort zurück. Beginne im Stehen den Körper für eine Minute aktiv durchzuschütteln. Atme dazu verstärkt aus und lasse los. Spüre nach. Finde nun einen bequemen, aufrechten Sitz, lege sanft eine Hand auf deinen Bauch und die andere auf dein Herz. Fühle diese heilsame Verbindung zu dir und deinem Sein, zusammen mit einem freudigen Lächeln. Visualisiere nun, wie du heilsames, helles Licht einatmest und wie das Licht sich im ganzen Körper verteilt. Atme dann aus und sieh, wie du alles Störende, Schwere und Negative loslässt. Verweile anschließend für einen Moment in der Atempause und fühle wie Frieden und Stille einziehen dürfen. Wiederhole diesen Zyklus für 5 bis 10 Minuten und kehre somit ruhiger, friedvoller und freudiger zurück in den Alltag. Bedanke dich bei dir selbst. Erinnere dich: „Du bist das Licht“ und stecke dein Umfeld mit deiner friedlichen, freudigen Aura an.

Ich wünsche euch eine fröhliche und sonnige Märzwoche. Über eure Feedbacks, Anmeldungen und Anregungen freue ich mich.

Namasté und alles Liebe

Euer Sven

Schöner Tag

Sven Schmieder, Newsletter, 4. März 2025

Hallo Ihr Lieben,

Unser Leben wird reich durch neue Erfahrungen, neue Begegnungen und neue Erkenntnisse. Sie lassen dich wissen, dass du aktiv am Leben teilnimmst. Anstatt in Monotonie oder Lethargie zu versinken oder und von Anfang an alles klein oder schlecht zu reden – sei voll und ganz im Leben dabei. Wisse, heute ist ein schöner Tag für Fülle, für Leben. Und dabei findest du Fülle in ausreichend Schlaf wieder, wie auch in neuen Begegnungen und Erfahrungen. Du hast es selbst in der Hand.

Heute ist ein schöner Tag. Ja, dieser Satz bringt mich zum Schmunzeln. Dich auch?

Alles Liebe und Namasté

Sven

Dort wo die Magie beginnt

Sven Schmieder, Newsletter, 3. September 2024

Hallo Ihr Lieben,

Diese ergreifenden Aussagen sind wie ein Mantra in unseren Ohren und habe eine gewisse Magie. Auch du hast diese Magie – egal ob im Kleinen, sprich auf zellulärer Ebene oder im Großen, wenn du mit deinen Taten bewegst und berührst. Du darfst der erste sein, den du selbst berührst.

Mit Yoga verhält es sich genauso. Wenn du deiner Yogapraxis eine gewisse Magie verleihst, dann wird sie sprichwörtlich ergreifend und wächst. Warum ist das so?

Hinter deiner Praxis steht Selbstliebe, Fürsorge, Hingabe und natürlich dein präventiver Gedanke. Du weißt, wie wohltuend deine Yogapraxis ist, wenn du sie regelmäßig umsetzt. Du kannst es sehr wohl körperlich, emotional, mental, seelisch und energetisch spüren. All diesen Ebenen greifen wie ein Zahnrad ineinander, bedingen und brauchen sich einander. Das was die früheren Generationen unserer Väter und Mütter nicht kannten oder (anscheinend) dafür keine Zeit hatten, ist nun zum Glück anders. In unserem Bewusstsein herrscht ein neuer, frischer Ansatz – deine tägliche Yoga-Praxis in all seiner Schönheit, Form und Umsetzung. Zum großen Ganzen gehören natürlich weitere Punkte, wie eine vollwertige Nahrung, deine Rituale, Gebete, Visualisierungen, deine erfüllende Arbeit, deine Beziehungen und deine Taten, die vom Herzen kommen. Schließlich bist du selbst der Gestalter deiner Zukunft und deiner Gesundheit. Mit was darf deine Magie wachsen? Und was ruft dieser Magie in dir hervor?

Ja, in gewissen Abständen braucht es neuer Impulse und Ansätze, anstatt immer nur in gleichen Bahnen zu laufen.

Ich freue mich, auch weiterhin mit euch üben und wachsen zu dürfen. Auch in diesem Prozess und im gemeinsamen Lernen steckt Magie 😊.

Alle Liebe & Namasté

Euer Sven

Nach dem Urlaub - Kreis der Elemente

Sven Schmieder, Newsletter, 6. August 2024

Hallo Ihr Lieben,

die Sommerferien sind vorbei und für einen Großteil beginnt der Alltag, zusammen mit dem neuen Schuljahr. Was hast du Schönes im Juli erlebt? Was hat dich im jetzigen Sommer berührt?

Ich hatte die Möglichkeit, zusammen mit der Familie, Südtirol und den Gardasee kennenzulernen. Dafür bin ich sehr dankbar. Zwei Orte, die ich bis jetzt noch nicht kannte. Und letzte Woche um die Zeit bin ich zu einer 4-Tages-Hüttentour im Ötztal auf 3000m Höhe herumgekraxelt. Imposant.

Ja, egal zu welchem natürlichen Ort, Regionen du dich hingezogen fühlst, es berührt die Seele und die Verbindung zur Natur und zum eigenen Sein ist tief. Als Waage (Luft-Typ) spüre ich die wohltuende, ausgleichende und erdende Wirkung der Alpen. Und so hat jeder von uns seine bevorzugten Reise- und Rückzugsorte, da genau dort die Elemente uns berühren, nähren und ausgleichen. Es bedarf oftmals keiner Worte, wenn wir uns an solchen Orten aufhalten, sondern es die schiere Präsenz, die wir fühlen und wahrnehmen. Es ist ein Ort, an dem du aufatmest, dich sicher, verbunden und rein fühlst. An diesem Ort bist du, ohne dass das Denken störend einsetzt. Kennst du das?

Im August werden mich daher die Elemente wieder verstärkt im Yoga-Unterricht begleiten. Diese Woche beginnen wir mit dem Erd-Element. Ja, man kann sehr wohl interessante, ausgleichende und berührende Yogastunden zu den Elementen gestalten. Sei gespannt!

Ich wünsche euch eine schönen August. Ja, der Sommer bleibt uns zum Glück noch eine Weile erhalten. Wir sehen uns nun wieder zu den regulären Yogakursen, ab diese Woche wieder beginnen. Ich freue mich auf euch – sei es im Yoga-Gartenhaus, Beutlerpark, oder zur nächsten Yogareise bzw. Workshop.

Alles Liebe & Namasté

Euer Sven

Mit dem friedvollen Atem zu dir selbst

Sven Schmieder, Newsletter, 20 August 2024

Hallo Ihr Lieben,

es ist so schön mit anzusehen und zu erleben, wie uns der Sommer verwöhnt. Die warmen Temperaturen und die Sonne nähren uns und tuen der Seele gut. Neben dem Vitamin D, braucht es genauso die Phasen des „Lüftens“! Das Luft-Element begleitet mich in dieser Woche und ich spüre, wie wertvoll und befreiend ein Durchatmen, ein Aufatmen, ein Abatmen ist. Die Teilnehmer in den Kursen nehmen es dankend an. Gerade auf energetischer bzw. feinstofflicher Ebene wirkt die Luft. Und damit erst keine „dicke Luft“ im Kopf oder Alltag entsteht, braucht es eines regelmäßigen „Lüftens“. Dies kann unterschiedlich erfolgen, wie zum Bsp. beim Waldbaden, sich ans Meer oder auf eine Anhöhe mit Weitblick begeben oder mittels Pranayama.

Damit das Pranayama gut wirken kann, braucht es eines elastischen und freien Zwerchfells (anstatt verklebt oder verspannt). Das üben wir u.a. auch in dieser Woche. Sicher hast du so manches, tiefere Pranayama bereits geübt, oder? Falls nicht, sprich mit gern an!

Mit Kapalabhati (Feueratem) aktivieren wir das Zwerchfell und Lüften den Kopf. Mit Nadi Shodhana (Wechselatmung) zentrieren und befrieden wir Körper und Geist. Und gerade dann, wenn du „durch Wind bist“, verleiht uns der ruhige, leise und langsame Atem wieder jene innere Ruhe und Klarheit, die eben braucht, um ganz bei sich selbst zu sein.

Nutze auch heute ganz simpel wieder einen Moment, um eine bewusste Atempause zu machen! Nicht umsonst ist weniger mehr…

Alles Liebe & Namasté

Euer Sven

Bleibe cool

Sven Schmieder, Newsletter, 27. Juni 2024

Hallo Ihr Lieben,

nun ist der da – der Sommer mit seinem Licht, seiner Wärme und den langen Tagen. Genießt du ihn? Wie genießt du ihn?

Man spürt merklich, dass sich das Leben nach draußen verlagert hat und das konnten wir bereits mehrfach beim Yoga im Park umsetzten. Es ist eine andere Art Yoga zu üben, zusammen mit Gleichgesinnten, der frischen Luft, der kühlen Brise und der wohltuenden Sonne. Was für eine Bereicherung und dafür bin ich sehr dankbar, dies mit euch gemeinsam zu erfahren.

Bleibe cool

Der aktive Sommer steht für die Kraft von Pitta – Feuer & Wasser. So macht es Sinn, dass du neben dem Leben draußen, auch die Phasen der Abkühlung nutzt, sei es durch ein kühles Bad oder dem kühlen Mond in den Nächten.

  • Vermeide übermäßige Hitze über den Mittag sowie scharfe Kost.
  • Erfreue dich an kühlenden Melonen, Gurken, Minze. Kokos, Smoothies. Viele schätzen diese erfrischenden Früchte/Kräuter und deren kühlende Wirkung, wie u.a. im alltäglichen Wasser. Du auch? Nutze ebenso Reis, Gerste, Mungbohnen anstatt zu vielem Fleisch.
  • Genieße die Früchte der Jahreszeit, die wir nun ernten können, wie Erdbeeren, Johannisbeeren, Kirschen…
  • Gönne dir auch mal eine Pause, eine Siesta, wenn es zu hitzig wird oder wenn das Pitta zu hochkocht.

Viele sind bereits jetzt schon im Sommerurlaub. Genieße daher deine Auszeit, deine Sommerpause und lade deine Energiereserven wieder auf!

Alles Liebe & Namasté

Sven

12 Jahre Yogaleicht

Sven Schmieder, Newsletter, 21. Mai 2024

Hallo Ihr Lieben!

“12 Years of Selfcare, Joy, Transformation and Growth” – „12 Jahre an Selbstfürsorge, Freude, Wandel und Wachstum“

Zugegeben, ich freue mich auf die nächsten 12 Jahre, das gemeinsame Wachsen und Transformieren mit euch. Ich kann mich für euer Vertrauen, eure Treue und Kontinuität einfach nur bedanken. Bitte weiter so!

Genießt eine kurze Woche und bis auf bald beim Yoga auf der Matte

Alles Liebe & Namasté

Euer Sven