Yoga Workshops 2022
Mit den Yoga Workshops 2022 von Yogaleicht.de kannst Du Deine Yogapraxis vertiefen, sicher üben und nachhaltig festigen und Dich sogar an neue Asanas heranwagen. Ob live vorort oder Online – mit den Yoga Workshops kannst Du Dich thematisch in neue Yogagebiete wagen oder auch verschiedene Workshop-Reihen besuchen.
Januar
Ein aktiver Ansatz für Deine Vorbeugen im Yoga – Eine wahre Transformation
30.1.2022: Online Workshop von 15.30 bis 17.30 Uhr
Das Üben von Vorbeugen ist ein wahres Geschenk für Körper, Geist und Seele. Wenn du bedenkst, welche heilenden und transformierenden Wirkungen du ihnen zuschreiben kannst und wie salopp sie doch im Alltag und im Yoga gehandhabt werden. Durch sie erfährst du Hingabe, Rückzug und Demut. Durch sie wird die ganze rückseitige Muskel- und Faszienkette des Körpers wunderbar verlängert, die Bandscheiben erfahren Raum, die Bauchorgane eine wohltuende Massage und im Geist kehrt deutlich mehr Stille ein.
Preis €30
März
Angewandte Anatomie Workshop: „Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule“
13.3.2022: 10 – 14 Uhr
Ein steifer und enger Brustkorb, ein schmerzender Nacken und verspannte Schultern – wer kennt sie nicht diese typischen Baustellen des Körpers?
In diesem Workshop schauen wir uns diese Bereiche des Körpers genauer an und wie eng sie miteinander in Verbindung stehen. Oft sind es kleine Änderungen, Alltagsübungen und das nötige Maß an Disziplin und Selbstliebe, die uns helfen und lästige Schmerzen beseitigen und eine nachhaltige Praxis aufbauen.
Sobald wir die einfachen und auch wichtigen körperlichen Zusammenhänge der Schultern, Brustwirbelsäule, Brustkorb und benachbarter Körperregionen verstanden haben, können wir gezielt darauf aufbauen. Das heißt konkret, wie integrieren wir unsere Körpermitte und Hals- wirbelsäule, bei den Bewegungen unseres Brustkorbs, Schultern und Arme. Mit diesem Wissen bereichern wir unsere Yoga-Stützhaltungen, Armbalancen, Umkehrhaltungen aber unseren einfachen Alltagsbewegungen.
Preis €48–YLA €40
Buchung direkt bei Yoga Vidya
April
Angewandte Anatomie Workshop: “Eine transformierende Praxis für bewegliche und stabile Hüften
24.4.2022: 10 – 14 Uhr
Wer kennt ihn nicht den Ausdruck: „Los, jetzt kommt doch endlich aus der Hüfte!“. Unsere Hüften sind ein stark belastbares und doch wenig ge- nutztes Gelenk, das für die Gesundheit des Körpers und benachbarter Gelenke und Bereiche von großer Bedeutung ist. Im Alltag jedoch erfahren sie kaum mehr als Beugung und Streckung – Probleme, Einschränkungen, Dysbalancen und Schmerzen sind absehbar.
Eine Vielzahl an Yoga-Asanas und dynamischer Vinyasa-Flows sprechen auf wunderbarer Art und Weise unsere Hüften und damit auch gleich- zeitig die umschließenden Muskeln an. Erfahre in diesem Yoga-Workshop wertvolle Zusammenhänge, die deinen Hüften in Form von Stabilität und Beweglichkeit zugutekommen. Unsere Hüften, ein Gelenk mit viel Bewegungsspielraum, dürfen also vielfältig und großzügig eingesetzt werden. Am Ende wirst du sehen, dass es gar nicht so schwer ist aus den Hüften zu kommen.
Preis pro Teilnehmer: € 48,00 – YLA € 40
Buchung direkt bei Yoga Vidya
November
Angewandte Anatomie Workshop: “Assistieren per Hand“
6.11.2022: 10 – 14 Uhr
Dieser Hands On Workshop ist ideal für Yogalehrer, aber auch für Interessierte, die ihre eigene Praxis und ihren eigenen Yogaunterrichtet verbessern und vertiefen möchten. Fehlt Dir der Mut oder die Erfahrung für das Assistieren per Hand, dann nutze die Möglichkeit in diesem Workshop. Sammle wertvolles theoretisches und praktisches Wissen über Hands On. Mit diesem neuen Wissen bereicherst Du Dich selbst und Deine Yogaschüler gleich mit.
Das Ansagen der Yogahaltungen im Unterricht ist die eine Seite der Praxis. Das Umsetzten durch die Schüler im Unterricht ist die andere. Erlerne und erkenne durch zielgerichtete Korrekturen per Hand, Fehlhaltungen oder Ausweichbewegungen deiner Yogaschüler zu vermeiden. Gewinne dadurch mehr Selbstvertrauen, verbessere deine eigene Yogapraxis und Yogaunterricht mit dieser Hilfsmethode. Yoga ist ein Prozess und das dürfen wir auch bei unseren Schülern würdigen und fördern.
Preis pro Teilnehmer: € 48,00 – YLA € 40
Weitere buchbare Yoga Workshop Themen
Zufriedenheit (Santosha) erfahren - Ängste überwinden
Nutze die gesammelten Erkenntnisse aus dem ersten Workshop und baue zielgerichtet darauf auf. Für eine bessere Ausrichtung im Yoga (Stützhaltungen) und im Alltag.
Das Geheimnis starker Rückbeugen
Rückbeugen müssen nicht unangenehm und schmerzlich sein. Lerne Wichtiges über Rückbeugen und deren Ausrichtung praktisch kennen, die deine Yogapraxis zu einer neuen Dimension verhelfen.
Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule Teil I
Viele stehen mit Schultern, Nacken und Brustwirbelsäule auf Kriegsfuß und wissen nicht weiter. Lerne sie und die Zusammenhänge besser zu verstehen durch effektive und praktische Übungen.
Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule Teil II
Nutze die gesammelten Erkenntnisse aus dem ersten Workshop und baue zielgerichtet darauf auf.
Für eine bessere Ausrichtung im Yoga (Stützhaltungen) und im Alltag.
Füße-Beine-Becken und Rücken sind im Einklang
Füße, Beine, Hüften und Rücken bilden unsere Basis. Sie tragen uns durch ganze Leben und sind doch oft aus dem „Lot“. Erfahre wichtige Beziehungen in einem aufschlussreichen Workshop.
Online-Yoga-Workshop: Eine Reise entlang der Chakras
Chakren haben einen Einfluss auf uns – und weil wir das wissen, können wir gezielt auf sie eingehen. Freue dich auf einen lebendigen Yoga-Workshop mit vielen Übungen, wirkungsvollen Mantren, um mehr über sich selbst zu erfahren und um die Chakras anzuregen bzw. sie zu harmonisieren…
Online-Yoga-Workshop: Yin Yoga, Yoga Nidra und Meditation
Wann bist du glücklich? Manche sind der Meinung, das Glück eine Frage der Einstellung, der Wahl ist. Das heißt, jede Situation, jede Handlung, jede Tat darf demnach mit Glück verbunden werden. Spirituell betrachtet fühlen wir uns dann am glücklichsten, wenn wir Verbundenheit, reines Sein, reines Bewusstsein und Erfüllung erfahren.
Eine verbesserte Balance durch asymmetrische Yogahaltungen
Wir lieben Symmetrie, doch genauso schränkt sie uns ein – zudem lässt sie die Yogapraxis abflachen. Asymmetrische Asanas sind herausfordernd, wirkungsvoll und öffnen neue Horizonte.
Komm endlich aus der Hüfte – ein Workshop für starke und geschmeidige Hüften
Lerne wichtige Zusammenhänge über die Hüften im Yoga und im Alltag besser zu verstehen und wie du deine eigene Yogapraxis sowie deine eigene Ausrichtung sinnvoll anpassen kannst.
Vinyasa Yogastunde mit Fokus Integrierung der Spiraldynamik
Spiralige Ausrichtungsprinzipien ins Yoga zu integrieren verbessert nachhaltig deine Ausrichtung. Erfahre elastische Spannkraft, Stabilität, Bewegung und Länge in dieser dynamischen Yogastunde.
Feuer-Luft_und-Leichtigkeit-Immersion-Workshop
Armbalancen sind anscheinend nur etwas für Geübte – falsch gedacht! Lerne wichtige Basics und Zusammenhänge für deine Armbalancen in effektiven und praktischen Schritten kennen.
Im Fluss sein – eine Vertiefung im Vinyasa Yoga
Egal ob sanftes und entspanntes oder forderndes und kraftvolles Yoga – im Fluss sein ist erlernbar. Glaube an eine innere Führung, deine innewohnende Kraft und fließe durch dein Vinyasa.
Pranayama - mehr als nur heiße Luft I
Pranayama ist für viele ein uninteressantes Thema und der Zugang fehlt. Yoga ist ohne Pranayama nicht vorstellbar. Lerne wichtige Grundlagen und erfahre praktisch wertvolles Hintergrundwissen.
Pranayama - mehr als nur heiße Luft II
Nutze die Grundlagen aus dem ersten Workshop und vertiefe sie praktisch im zweiten. Denn, wer Atem beherrscht, der beherrscht den Geist! Übe und du wirst verstehen lernen.
Einfach in eine tiefere Praxis
Zu diesem Prozess gehört eben das Zuhören, Wahrnehmen, Ausrichten, Zentrieren, Sich-Wohlfühlen und das Sich-Einlassen auf das Gegenwärtige unweigerlich dazu…
Im Fluss sein – eine Vertiefung im Vinyasa Yoga
Egal ob sanftes und entspanntes oder forderndes und kraftvolles Yoga – im Fluss sein ist erlernbar. Glaube an eine innere Führung, deine innewohnende Kraft und fließe durch dein Vinyasa.
Das 1x1 der Spiraldynamik ins Yoga integrieren
Spiralen findest du überall in der Natur wie auch im Körper. Erfahre wertvolle Zusammenhänge zwischen natürlichen Gegebenheiten des Körper und deiner Yogapraxis.
Therapeutische Ansätze des Yoga praktisch anwenden
Trotz Bewegung, Yoga und Ausgleich werden gewisse Baustellen im Körper nicht besser. Lerne mittels hilfreicher Übungen und Ansätze dir selbst zu helfen und auszugleichen.
Yoga aktiv, dynamisch, bewusst - alles dreht sich um die Ausrichtung
Ich übe Yoga – bin mir aber nicht sicher, ob die Ausrichtung stimmt? Lerne wichtige Basics und Zusammenhänge in einem aktiven Workshop besser zu verstehen und anzuwenden.
Angewandte Anatomie von den Füßen bis zum Becken – Teil I + II
Euch erwarten zwei praxisorientierte Workshops, die aufeinander aufbauen. Wir erfahren mehr über anatomische Zusammenhänge und wenden diese in der darauffolgenden Yogapraxis an. Fließende, aber auch statische Yoga-Sequenzen werden sich abwechseln, gepaart mit stabilisierenden Standhaltungen…
Armbalancen und Umkehrhaltungen im Yoga I
Lerne wichtiges über Grundlagen und die Vorrausetzungen von Armbalancen und Umkehrhaltungen praktisch im Yoga kennen. Mittels Mut, Spaß und Neugier heben sie dich zu einer neuen Dimension.
Armbalancen und Umkehrhaltungen im Yoga II
Die Grundlagen des ersten Workshops nutzt du, um dich an die meist geübten Umkehrhaltungen und Armbalancen des Yoga heranzuwagen, diese sicher zu üben und nachhaltig zu festigen.
Yoga aktiv aus der Mitte
Bist du in deiner Mitte gegründet und verstehst, dass das Üben deiner Haltungen aus deiner Mitte heraus entstehen darf, dann wird jede Bewegung zu einem stimmigen Ganzen.
Keine Workshops und Aktionen mehr verpassen!
Erhalte monatlich Infos zu Reisen, Workshops
Der Newsletter informiert Dich monatlich über Gesundheitsthemen sowie über yogaleicht.de.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung