Sven Schmieder, Refernt

Das Warum?
Ich liebe es zu Lernen sowie neue Übungen, Felder und Methoden auszuprobieren. Neben dem Yoga sind es die Spiraldynamik, Shiatsu und Ayurveda. All die gesammelten Erfahrungen aus diesen Bereichen prägen und formen meine Yogapraxis sowie meinen Yogaunterricht. Nichts ist dabei gleich, denn so erstehen erst gar keine Monotonie oder Automatismus. Für mich ist das gelebtes Selbststudium – Svadhyaya (Yogasutras 2.44). Und dieses Prinzip gebe ich sehr gern weiter.

Das Wie?
Ich mag lebendige und praxisnahe Unterrichtsstunden, Workshops und Seminare. Manche dieser Unterrichtsstunden und Workshops können fordernd, provozierend sein. Bei Yogasequenzen und Asanas kann diese neue Grenzerfahrung das Tor zu einem neuen Levels sein. All diese Prozesse und Erfahrungen entlang des Yogaweges sorgen für Wachstum und schaffen Mut. Denn nichts ist spannender, wenn im Seminar oder im Kurs bei den Teilnehmer/-innen der Knoten platzt. So manche Erfahrung kann dabei energetisch überwältigend sein. Im Anschluss werde ich oft mit einem großen Lächeln und Worten der Dankbarkeit belohnt.

Der Sinn?
Wir alles wissen, das Yoga auf eine lange und etablierte Tradition zurückschauen kann. Auf der anderen Seite haben wir die Natur und unser heutiges, modernes Leben und die damit verbundene Wissenschaft. Wenn wir von Lernen und Entwicklung sprechen wollen, dann müssen wir alle drei Aspekte berücksichtigen. Tun wir es nicht – entsteht Unwissenheit bzw. Ignoranz – Avidya (Yogasutras 2.5). Anstatt sich zu verwehren, heißt es offen und neugierig zu bleiben – bis zum letzten Atemzug. Daher sind Workshops, Seminare und Yogaausbildungen so wertvoll, um an sich zu arbeiten und zu wachsen. Hinderlich sind dabei unbegründete Abneigung und Intoleranz, sowie Muster und Angewohnheiten, die dich blockieren und stagnieren lassen.

Kinder machen es uns vor. Auch sie sind neugierig und lernen am liebsten spielerisch durch Vorbilder, durch Nachahmen, Probieren und Schauen. Ist die Lernatmosphäre freundlich und wertungsfrei, können kleine Wunder entstehen.

Wer weiß, welch ungeahntes Potential du beim nächstes Mal in dir entdeckst? Es bestärkt und befriedet, wenn man weiß, wer man ist und was man gut kann!

Ich freue, dich beim nächsten Workshop, Seminar, der nächsten Reise oder Ausbildung kennenzulernen, dich zu sehen und mit dir gemeinsam zu üben bzw. zu lernen!

Sven Schmieder als Yoga-Referent

Zu verschiedenen Themen im Yoga bin ich auch als Referent tätig. Egal ob bei Workshops, zu Yogaintensiv-Wochenenden (YIW) oder bei der Ausbildung zukünftiger Yogalehrer (YLA) darf ich mein Wissen und Erfahrungen weitergeben.

2023

Mai 2023 YLA Yoga-Intensivwoche, Energiearbeit, Chakras, Koshalehre, Vayus, Feinarbeit 32
März 2023 YLA Ansatz der Yogatherapie und Einzelunterricht 6
Januar 2023 YLA Kopfstand im Yoga 3

2022

Dezember 2022

YLA

Gleichgewichtsübungen im Yoga

6

Dezember 2022

Workshop

Lichtmomente, Jahreausklang

2,5

Dezember 2022

Workshop

Das Geheimnis starker Rückbeugen

2,5

Oktober 2022

Seminar

Achtsamkeit im Alltag & am Arbeitsplatz

5

September 2022

YLA

Hands On im Yoga, Teil 2

6

Juli 2022

YLA

Lehrerpersönlichkeit, Methodik, Didaktik

23

Juni 2022

YLA

Umkehrhaltungen im Yoga

6

Juni 2022

YLA

Hands On im Yoga

6

April 2022

YLA

Modul Koshalehre, Vayus, Chakren, Pranayama

23

April 2022

YLA

Streckung, Seitbeugen, Drehung im Yoga

6

März 2022

YLA

Stehende Asanas

6

März 2022

Workshop

Gesunde Schultern / mobile BWS

4

2021

Januar bis Dezember 2021 7 Online Workshops Alle 7 Chakras 14
Dezember 2021 YLA Kopfstand 3
Dezember 2021 YLA Yin Yoga, Resoratives Yoga 3
Juli 2021 YLA Umkehrhaltungen im Yoga 3
Juni 2021 YLA Hands On im Yoga 6
April 2021 YLA Feinarbeit, Didaktik, Methodik, Stundenaufbau im Yoga 15
März 2021 YLA Ansätze der Yogatherapie und des Einzelunterrichts 6
Februar 2021 YLA Entspannungsverfahren 6
Februar 2021 YLA Drehung, Streckung, Seitbeugen 6

2020

Dezember 2020 Online Workshop Mobile BWS und gesunde Schultern 2,5
November 2020 Workshop Hands On Yoga Workshop 3
November 2020 Online Workshop Chakras 2,5
September 2020 YLA Lehrerpersönlichkeit, Methodik, Didaktik 23
Juni 2020 YLA Energiearbeit Chakras, Vayus, Koshas 14
Juni 2020 Workshop Verdreht – Vertieft – Verbunden 3
Mai 2020 Online Workshop Yin Yoga, Yoga Nidra, Meditation 2
März 2020 YLA Kopfstand in Theorie und Praxis 3
Februar 2020 YLA Restoratives Yoga / Yin Yoga 6
Februar 2020 Workshop Einfach in eine tiefere Praxis 3
Januar 2020 YLA Ansätze der Yogatherapie und Einzelunterricht 6

2019

Dezember 2019 Workshop Zufriedenheit (Santosha) erfahren und Ängste überwinden mit Hilfe von Yoga 3
November 2019 Workshop Das Geheimnis starker Rückbeugen 3
Oktober 2019 Yogareise nach Mallorca Vertiefe und verfeinere deine Yogapraxis – 1 Woche mit Morgen- und Abendpraxis 25
Oktober 2019 Workshop Pranayama – mehr als nur heiße Luft 2,5
Oktober 2019 YLA Umkehrhaltungen im Yoga 3
September 2019 Workshop Bessere Balance durch Asymmetrische Yogahaltungen 3
Juni 2019 YLA Assistieren per Hand, Hands on, Praxis 6
Juni 2019 Workshop Füße-Beine-Becken und Rücken im Einklang 2
Mai 2019 Workshop mobile Brustwirbelsäule und gesunde Schultern 6
Mai 2019 YLA Kopfstand; Drehungen und Seitbeugen 6
Mai 2019 YLA Lehrerpersönlichkeit, Kursaufbau, Stundenaufbau, Methodik, Theorie und Praxis 12
März 2019 YLA Standhaltungen, Vor- und Rückbeugen im Yoga 9
März 2019 Yoga Conference Dresden Hands On, Verdreht-Vertieft-Verbunden, Feuer-Luft-Leichtigkeit 4,5
Februar 2019 YLA Energiearbeit Chakras, Vayus, Koshas 12
Januar 2019 YLA Entspannungsverfahren (Yoga Nidra, PMR) 3

2018

Dezember 2018 YLA Restoratives Yoga / Yin Yoga 6
November 2018 YIW Starke Mitte – Sanftes Wesen 3
September 2018 Workshop Yogapraxis für bewegliche & stabile Hüften 3
August 2018 YLA Umkehrhaltungen im Yoga 3
Juni 2018 Workshop Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule II 3
Mai 2018 YLA Gleichgewichtsübungen im Yoga 3
April 2018 YLA Hands On bei Rückbeugen & Umkehrhaltungen 3
März 2018 YLA Ansätze der Yogatherapie & Yogacoaching 6
Februar 2018 YLA Energiearbeit, Chakralehre, Vayus 6
Februar 2018 Workshop Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule I 3
Januar 2018 YLA Theorie & Praxis von Vor- und Rückbeugen 6

2017

Dezember 2017 YLA Hands – On, Assistieren per Hand 6
November 2017 YLA Entspannungsverfahren 3
November 2017 Workshop Bessere Balance durch asym. Yogahaltungen 3
 November 2017 YIW Vinyasa Yoga & Atem vereint 3
 April 2017 YIW Vinyasa Yoga – klassisch 3
April 2017 YLA Stundenaufbau, Stundengestaltung, Feinarbeit 6
April 2017 Workshop Alles „dreht“ sich um die Ausrichtung / Spiralmethode 5
Februar 2017 YLA Restoratives /Yin Yoga 6

2016

Dezember 2016 YIW Hüfte und Stärke 3
August 2016 YLA Kopfstand, Theorie & Praxis 3
Mai 2016 YLA Teil 2: Aufrichtung, Drehungen Seitbeugen 3
März 2016 YLA Teil 1: Aufrichtung, Drehungen, Seitbeugen 3
Februar 2016 YLA Ansätze der Yogatherapie, Yogaeinzelunterricht 6
Januar 2016 YLA Vor- und Rückbeugen im Yoga 3
Januar 2016 YLA Hands on / Assistieren im Yoga 6

2015

Dezember 2015 YLA Entspannungsverfahren (Yoga Nidra, PMR) 3
November 2015 YIW Alles im Leben befindet sich im Fluss, gemäß dem Yin –Yan – Prinzip. 3
November 2015 Workshop Yoga trifft Shiatsu 3
April 2014 YLA Restoratives Yoga 3
März 2014 Workshop Vertieftes Pranayama 2
Februar 2014 Workshop Kopfstand 2
Januar 2014 YLA Umkehrhaltungen im Yoga 3
November 2013 Workshop Strong Back – Open Heart 3
November 2013 YLA Vor- und Rückbeugen im Yoga 6
Mai 2013 YLA Hands On / Assistieren per Hand 6
Februar 2013 Workshop Das Geheimnis starker Rückbeugen 2,5
Februar 2013 YLA Die wesentlichen Asanas im Stehen 6
September 2012 YLA Yogapraxis / Das Ansagen von Yogaübungen 6
April 2011 Workshop Kopfstand 2

Yogacoaching von Zeit zu Zeit

Yoga braucht Zeit für Wachstum und Reflexion, denn dadurch erhalte ich Antworten und Rückschlüsse über mich, meinen Körper und meine Muster. Das was ich vorher ignoriert habe bzw. wofür ich blind war, sehe ich nun mit offenen Augen und kann die entsprechend positiven Änderungen vornehmen. Im Yogagruppenunterricht lässt dies leider nur bedingt umsetzten – daher empfehle ich in gewissen Abständen Yogacoaching, um individuell die Praxis anpassen zu können. So mancher Tipp und hilfreiche Änderung bewirken kleine Wunder und ersparen dem Schüler unangenehme Erfahrungen, die womöglich die Gesundheit negativ beeinflussen.

Ein guter Lehrer ist letztendlich auch ein guter Zuhörer und unterstützt so den individuellen Entwicklungsprozess eines Schülers. Ich helfe Dir gern Kontakt.

Sven Schmieder als Teilnehmer

Yoga üben und auch unterrichten heißt, sich stetig weiterzubilden, neue Ansätze zu erfahren und den eigenen Horizont zu erweitern. Nur so ist es möglich, hilfreiches und inspirierendes  Yoga zu vermitteln anstatt immer nur das „Gleiche“ zu predigen.

Hier meine bisherigen Weiterbildungen, Workshops

2020

Zeitraum Thema Referent/in Studio/Ort Einheiten
Juni 2020 Bhagavad Gita Sitaram Kube Yoga Vidya Bad Meinberg 121 UE
Januar 2020 Aparoksha Anubhuti – direkte Erkenntnis Chandra Cohen Yoga Vidya Bad Meinberg 121 UE

2019

Zeitraum Thema Referent/in Studio/Ort Einheiten
März 2019 3 MTC’s – Roots to Grow

Fuß & Knöchel Alignment

Knie & Bein Alignment

Hüfte & Becken Alignment

Dr. Ronald Steiner Berlin 60 UE

2018

Zeitraum Thema Referent/in Studio/Ort Einheiten
September 2018 Touch Your Soul

– Calligraphy Yoga Workshop

Master Zhenhua Yang Ganesha Yoga Lounge Heidelberg 16 UE
Feb. 2018 – Juli 2018 Yoga Therapy: Therapeutic Applications of Posture, Movement and Breathing Simon Oliver-Borg Online Fortbildung 120 UE

2017

Zeitraum Thema Referent/in Studio/Ort Einheiten
Juli 2017 Alignment, Breath and Energetics Simon Oliver-Borg Vishnu´s Vibes, Düsseldorf 16 UE
März 2017 principles of alignment Bridget Woods Kramer Yogaraum Berlin 8 UE

2016

Zeitraum Thema Referent/in Studio/Ort Einheiten
Juli 2016 Active Movements From Your Core: How to get into a Posture Simon Oliver-Borg Vishnu´s Vibes, Düsseldorf 4 UE
Juli 2016 Resistance Training From Your Core: Trying to Leave a Posture Simon Oliver-Borg Vishnu´s Vibes, Düsseldorf 4 UE
Juli 2016 Spinal breathing: Circulating Prana with movement Simon Oliver-Borg Vishnu´s Vibes, Düsseldorf 4 UE
Juli 2016 Moving Energy in Stillness: What to do During a Posture Simon Oliver-Borg Vishnu´s Vibes, Düsseldorf 4 UE
Juli 2016 Integration: Meditation in Movement to Silence Simon Oliver-Borg Vishnu´s Vibes, Düsseldorf 4 UE
Juni 2016 – Januar 2017 Spiraldynamiklehrgang Basic MED Silke Petermann WAD Dresden 150 UE

2015

Zeitraum Thema Referent/in Studio/Ort Einheiten
Dezember 2015 Angewandte Asana Anatomie (3A Workshop) Lilla Wuttich Vinyaloft Bremen 16 UE
Juni 2015 Der Yoga der Upanishaden Anna Trökes Medita 1. Yoga- & Ayurvedazentrum Dresden 16 UE
Mai 2015 Muscular & Organic Alignment Bridget Woods Kramer Yogaraum Berlin 16 UE
Januar 2015 Alignment – Ausrichtung auf das Lebendige Dr. Ronald Steiner Private Yoga Institute Frankfurt 20 UE

2014

Zeitraum Thema Referent/in Studio/Ort Einheiten
September 2014 Shiatsu an den Füßen ist Shiatsu für die Seele Bernhard Ruhla Medii Dresden 20 UE
September 2014 The Art and Science of Sequencing Mark Stephens Spirit Yoga Berlin 16 UE

2013

Zeitraum Thema Referent/in Studio/Ort Einheiten
März 2013 Einführung in die Methoden der Yoga – Meditation Anna Trökes Medita 1. Yoga- & Ayurvedazentrum Dresden 16 UE

2012

Zeitraum Thema Referent/in Studio/Ort Einheiten
November 2012 Alignment und Pranayama Richard Hackenberg Medita 1. Yoga- & Ayurvedazentrum Dresden 16 UE
November 2012– Juni 2013 Shiatsu Grundausbildung & Aufbauseminar Bernhard Ruhla Medii Dresden 100 UE
Oktober 2012 Yoga of Energy Flow Daniel Orlansky Medita 1. Yoga- & Ayurvedazentrum Dresden 16 UE
August 2012 Physioga – Yoga und Physiotherapie für Rücken Yoga Vidya in Horn Bad Meinberg 49 UE
Juni.2012 Harmonisierung der Chakras Anna Trökes Medita 1. Yoga- & Ayurvedazentrum Dresden 16 UE

2011

Zeitraum Thema Referent/in Studio/Ort Einheiten
September 2011 Yoga – Sutras des Patanjali im Yogaunterricht Dr. Eckard Wolz-Gottwald Medita 1. Yoga- & Ayurvedazentrum Dresden 16 UE