Yoga Workshops 2025/2026
Vertiefen, sicher üben und nachhaltig festigen.
Ob live Vorort oder Online – mit den Yoga Workshops kannst Du Dich thematisch in neue Yogagebiete wagen oder auch verschiedene Workshop-Reihen besuchen.
Aktuell buchbare Workshops
Mobile Brustwirbelsäule & gesunde Schultern
30.08.2025, 10–14 Uhr
__________________
Ein steifer und enger Brustkorb, ein schmerzender Nacken und verspannte Schultern – wer kennt sie nicht, diese typischen Baustellen des Körpers? In diesem Workshop schauen wir uns diese Bereiche des Körpers genauer an…
Körper- und Bewegungsintelligenz³-Workshop1
06.09.2025, 10–13 Uhr
__________________
Yoga. Spiraldynamik. Funktionales Training. Zwei einzigartige Workshops für mehr. Ziel von Workshop 1: Bewegungsintelligenz wecken, Körperbewusstsein vertiefen & neue Bewegungsqualitäten entdecken
Spiraldynamik
20.10.2025, 11–14 Uhr
__________________
Bist du der Spiraldynamik schon einmal begegnet? Was verbirgt sich dahinter? Die Spiraldynamik ist ein geniales, dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Schauen wir genauer hin, so finden wir u.a. im Knochenbau, in Armen..
Beine, Becken und Rücken im Einklang - angelehnt an die Spiraldynamik
29.11.2025, 10–14 Uhr
__________________
Wir gehen, wir rennen, wir hüpfen, wir spielen, wir beugen, wir sitzen. Unsere Füße, Beine und Becken werden vielfältig im Alltag eingesetzt…
Körper- und Bewegungsintelligenz³-Workshop2
10.01.2026, 14–17 Uhr
__________________
Yoga. Spiraldynamik. Funktionales Training. Zwei einzigartige Workshops für mehr . Ziel von Workshop 2: Stabilität, Mobilität & Freude an Bewegung weiterentwickeln – für eine kraftvolle, ausbalancierte Yogapraxis
Mobile Brustwirbelsäule & gesunde Schultern
Samstag, 30.08.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Ein steifer und enger Brustkorb, ein schmerzender Nacken und verspannte Schultern – wer kennt sie nicht, diese typischen Baustellen des Körpers? In diesem Workshop schauen wir uns diese Bereiche des Körpers genauer an und wie eng sie miteinander in Verbindung stehen. Oft sind es kleine Änderungen, Übungen und das nötige Maß an Disziplin und Selbstliebe, die uns helfen und lästige Schmerzen beseitigen sowie eine nachhaltige Praxis aufbauen. Sobald wir die einfachen und auch wichtigen körperlichen Zusammenhänge der Schultern, Brustwirbelsäule, Brustkorb und benachbarter Körperregionen verstanden haben, können wir gezielt darauf aufbauen. Das heißt konkret, wie integrieren wir unsere Körpermitte und Halswirbelsäule, bei den Bewegungen unseres Brustkorbs, der Schultern und Arme.
Damit bereichern wir unsere Yoga-Stützhaltungen, Armbalancen, Umkehrhaltungen aber auch unsere einfachen Alltagsbewegungen.
Samstag, 30.08.2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr in Dresden
Preis: € 60 – YLA € 45
Anmeldung bei Yoga Vidya: Workshops
Spiraldynamik
Samstag, 25.10.2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Bist du der Spiraldynamik schon einmal begegnet? Was verbirgt sich dahinter?
Die Spiraldynamik ist ein geniales, dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Schauen wir genauer hin, so finden wir u.a. im Knochenbau, in Armen und Beinen, sprich entlang gewisser Körperbereiche, typische spiralige Strukturen wieder. Diese spiralige Anordnung hilft dem Körper beim Aufbau von stabilen Gewölben, wie u.a. in der Hand oder im Fuß.
Das bewusste Verschrauben von Arm oder Bein in Bewegung bzw. in Aktion sorgt für das nötige Maß an Stabilität, um eine effiziente Kraftübertragung zu gewährleisten, anstatt Verschleiß zu betreiben. Durch das Ansteuern der Impulszentren im Körper und das Intergieren von Achter-Bewegungen, tauchen wir noch tiefer in die Spiraldynamik ein. Bist du neugierig geworden? Dann ist dieser Kennlern-Workshop genau das Richtige für dich.
Die Asanas im Yoga lehren uns Körperbewusstsein, Achtsamkeit, Aus- und Aufrichtung sowie ein ausgewogenes Verhältnis aus Stabilität und Gelöstheit. Integrieren wir die Spiraldynamik in die Asanas, in Yoga-Sequenzen oder auch in Alltagsbewegungen, entsteht eine gesunde, effektive und nachhaltige Praxis. Diese hilft uns, die innewohnenden, spiraligen Strukturen zu nutzen und die eigene Körperintelligenz, gesunde Bewegungen – und Bewegungsabläufe zu schulen. Das Know-how der Spiraldynamik können wir gezielt u.a. in den Krieger 1 und 2, in den Drehsitz oder in das Krokodil integrieren.
Der Workshop eignet sich für Anfänger, Fortgeschrittene wie auch für Yogalehrer.
Samstag, 25.10.2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr in Leipzig
Preis: 48 EUR
Ort: Ute Stephan
Yoga | Studio | Plagwitz
Zschochersche Str. 54-56, Leipzig
Anmeldung bei Ute Stephan

Beine, Becken und Rücken im Einklang – angelehnt an die Spiraldynamik
Samstag, 29.11.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Füße, Beine, Becken und Rücken im Einklang – angelehnt an die Spiraldynamik
Wir gehen, wir rennen, wir hüpfen, wir spielen, wir beugen, wir sitzen. Unsere Füße, Beine und Becken werden vielfältig im Alltag eingesetzt, was natürlich auf die beteiligen Muskeln, Faszien und Gelenke große Auswirkungen hat. Eine fundierte Yogapraxis integriert Übungen, wo die Füße, Beine und Becken verstärkt gefordert und gefördert werden. Sie ist unsere Basis, auf der wir aufbauen. Wir schauen uns die Füße, Beine und Becken genauer an. Mit Hilfe einer angewandten Anatomie und typischen Bewegungsabläufen der Yogapraxis bzw. des Alltags, lernen wir unseren Körper besser kennen und verstehen. Die erlernten Zusammenhänge geben uns wertvolle Aufschlüsse über ungünstige Bewegungsmuster und mögliche Schmerzen. Jeder weiß, dass eine solide Basis für eine bessere Aufrichtung sorgt. Sind Füße, Beinachse, Hüften und Becken im Lot, dann schenkt dies uns wertvolle Erdung und Vertrauen. Wir erfahren mehr über anatomische Zusammenhänge, das Prinzip der Spiraldynamik und wenden diese in der Yogapraxis an. Fließende, aber auch statische Yoga-Sequenzen werden sich abwechseln, gepaart mit stabilisierenden Standhaltungen, fordernden Gleichgewichtsübungen und hüftöffnenden Asanas. Meldet euch am besten gleich an!
Samstag, 29.11.2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr in Dresden
Preis: € 60 – YLA € 45
Anmeldung bei Yoga Vidya: Workshops
Körper- und Bewegungsintelligenz³ (KBI³)
Yoga. Spiraldynamik. Funktionales Training.
Zwei einzigartige Workshops für mehr Bewegungsfreude, Körperbewusstsein & Praxiskompetenz
Wachstum entsteht dort, wo Offenheit, Neugier und Freude aufeinandertreffen. Die Workshopreihe „Körper- und Bewegungsintelligenz³“ ist eine Einladung, Deinen Körper auf ganzheitliche Weise zu entdecken. Yoga, Spiraldynamik® und funktionales Training verbinden sich hier zu einem wirkungsvollen Lernfeld. Du bist auf Deinem eigenen Pfad – und ich freue mich, ihn ein Stück mit Dir zu gehen. Bist Du bereit, Neues zu erleben? Dann los!
Warum Yoga, Spiraldynamik & funktionales Training verbinden?
Der menschliche Körper ist ein intelligentes Wunderwerk – voller Bewegungsvielfalt und Anpassungsfähigkeit. In dieser Workshopreihe kombinieren wir drei bewährte Methoden:
- Yoga: Bewusste Bewegung, Atem und Achtsamkeit
- Spiraldynamik®: Bewegungskoordination & anatomische Präzision
- Funktionales Training: Kraft, Mobilität & Alltagstauglichkeit
Gemeinsam schaffen sie ein stabiles Fundament, verbessern den Bewegungsfluss und fördern gesunde, nachhaltige Körpernutzung – in Praxis, Sport und Alltag.
Für wen sind diese KBI³–Workshops geeignet?
Die Workshops richten sich an:
- Yoga-Praktizierende & -Lehrende
- Pilatestrainer:innen, Bewegungspädagog:innen
- Therapeut:innen, Coaches, Personal Trainer
- Interessierte Menschen mit Freude an Bewegung
Du erhältst fundierte, praxisnahe Impulse, wie Du Spiraldynamik und funktionelles Training in Deine Yoga- oder Bewegungspraxis integrieren kannst – für mehr Ausrichtung, Stabilität, Beweglichkeit und Körperbewusstsein.
Teilnahmevoraussetzungen
- Offenheit, Neugier & Freude an Bewegung
- Keine Vorkenntnisse in Spiraldynamik notwendig
- Bei akuten Beschwerden bitte vorher Rücksprache halten
Raus aus der Komfortzone – Übe Neues und profitiere davon
Körper und Geist brauchen neue Reize, um sich weiterzuentwickeln, anstatt in eingefahren Mustern steckenzubleiben. In diesen beiden Workshops lade ich Dich ein, die Komfortzone zu verlassen und Deinen Horizont zu erweitern. Entdecke dabei leichte, kräftigende, langsame, dynamische wie auch herausfordernde Übungen, die Dir zu einem verbesserten Körpergefühl, einem neuen Verständnis, einer stabileren Basis und Fitness verhelfen.
Ich freue mich über deine Anmeldung!

KBI³ – Workshop 1
06.09.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Themen & Inhalte:
- Einführung: Yoga, Spiraldynamik, funktionales Training – Gemeinsamkeiten & Unterschiede
- Was bewirken die Methoden? Wie lassen sie sich kombinieren?
- Fehlmuster & typische Defizite in Asanas und Bewegungsabläufen erkennen
- Praxis: Übungen zur Wahrnehmung, Korrektur & Integration
- Tipps für Deine eigene Praxis & Unterricht
Ziel: Bewegungsintelligenz wecken, Körperbewusstsein vertiefen & neue Bewegungsqualitäten entdecken
KBI³ – Workshop 2
10.012026 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Themen & Inhalte:
- Anwendung & Vertiefung: Integration der Prinzipien in klassische Yogahaltungen (Vinyasas, Standhaltungen, Drehungen, Vor-/Rückbeugen)
- Erweiterung auf komplexe Bewegungsformen: Umkehrhaltungen, Armbalancen, Handstand
- Verbindung von innerer und äußerer Ausrichtung
- Persönliche Begleitung bei der Umsetzung & Individualisierung der Praxis
Ziel: Stabilität, Mobilität & Bewegungsfreude weiterentwickeln – für eine kraftvolle, ausbalancierte Yogapraxis
Teilnehmende: mind. 10 – max. 25
Investition: 72 EUR / Workshop (beide 130 EUR)
Ort: VYANA YOGALOFT Dresden, Saydaer Str. 6-8, 01257 Dresden
Jetzt Platz sichern & neue Bewegungspotenziale wecken!
Profitiere von der intelligenten Verbindung dreier wirkungsvoller Methoden. Vertiefe Deine Praxis, erweitere Deinen Erfahrungsschatz und entdecke neue Perspektiven für Dein Training.
Verbesserung von Körperhaltung, Spannungsgleichgewicht & Koordination
Mehr Beweglichkeit, Kraft, Balance und funktionelle Stabilität
Reduziertes Verletzungsrisiko durch gezielte Prävention
Tieferes Verständnis für Asanas & Bewegungsausführung
Erweiterung Deiner Trainings- und Lehrkompetenz & Praxissicherheit
Anmelden zum Newsletter.
Nichts mehr verpassen. Mit dem Newsletter Informationen zu neuen und aktuellen Reisen, Workshops oder Kursen erhalten. Regelmäßig erhältst Du Tipps für ein gesundes und zufriedenes Leben.
Weitere Yoga Workshop Themen
Zufriedenheit (Santosha) erfahren – Ängste überwinden
Nutze die gesammelten Erkenntnisse aus dem ersten Workshop und baue zielgerichtet darauf auf. Für eine bessere Ausrichtung im Yoga (Stützhaltungen) und im Alltag.
Das Geheimnis starker Rückbeugen
Rückbeugen müssen nicht unangenehm und schmerzlich sein. Lerne Wichtiges über Rückbeugen und deren Ausrichtung praktisch kennen, die deine Yogapraxis zu einer neuen Dimension verhelfen.
Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule
Teil I
Viele stehen mit Schultern, Nacken und Brustwirbelsäule auf Kriegsfuß und wissen nicht weiter. Lerne sie und die Zusammenhänge besser zu verstehen durch effektive und praktische Übungen.
Gesunde Schultern –
Mobile Brustwirbelsäule
Teil II
Nutze die gesammelten Erkenntnisse aus dem ersten Workshop und baue zielgerichtet darauf auf.
Für eine bessere Ausrichtung im Yoga (Stützhaltungen) und im Alltag.
Füße-Beine-Becken und Rücken
sind im Einklang
Füße, Beine, Hüften und Rücken bilden unsere Basis. Sie tragen uns durch ganze Leben und sind doch oft aus dem „Lot“. Erfahre wichtige Beziehungen in einem aufschlussreichen Workshop.
Komm endlich aus der Hüfte – ein Workshop für starke und geschmeidige Hüften
Lerne wichtige Zusammenhänge über die Hüften im Yoga und im Alltag besser zu verstehen und wie du deine eigene Yogapraxis sowie deine eigene Ausrichtung sinnvoll anpassen kannst.
Online-Yoga-Workshop: Eine Reise entlang der Chakras
Chakren haben einen Einfluss auf uns – und weil wir das wissen, können wir gezielt auf sie eingehen. Freue dich auf einen lebendigen Yoga-Workshop mit vielen Übungen, wirkungsvollen Mantren, um mehr über sich selbst zu erfahren und um die Chakras anzuregen bzw. sie zu harmonisieren.
Online-Yoga-Workshop: Yin Yoga, Yoga Nidra und Meditation
Wann bist du glücklich? Manche sind der Meinung, das Glück eine Frage der Einstellung, der Wahl ist. Das heißt, jede Situation, jede Handlung, jede Tat darf demnach mit Glück verbunden werden. Spirituell betrachtet fühlen wir uns dann am glücklichsten, wenn wir Verbundenheit, reines Sein, reines Bewusstsein und Erfüllung erfahren.
Vinyasa Yogastunde mit Fokus Integrierung der Spiraldynamik
Spiralige Ausrichtungsprinzipien ins Yoga zu integrieren verbessert nachhaltig deine Ausrichtung. Erfahre elastische Spannkraft, Stabilität, Bewegung und Länge in dieser dynamischen Yogastunde.
Feuer-Luft_und-Leichtigkeit-Immersion-Workshop
Armbalancen sind anscheinend nur etwas für Geübte – falsch gedacht! Lerne wichtige Basics und Zusammenhänge für deine Armbalancen in effektiven und praktischen Schritten kennen.
Im Fluss sein – eine Vertiefung im Vinyasa Yoga
Egal ob sanftes und entspanntes oder forderndes und kraftvolles Yoga – im Fluss sein ist erlernbar. Glaube an eine innere Führung, deine innewohnende Kraft und fließe durch dein Vinyasa.
Einfach in eine tiefere Praxis
Zu diesem Prozess gehört eben das Zuhören, Wahrnehmen, Ausrichten, Zentrieren, Sich-Wohlfühlen und das Sich-Einlassen auf das Gegenwärtige unweigerlich dazu.
Pranayama – mehr als nur heiße Luft I
Pranayama ist für viele ein uninteressantes Thema und der Zugang fehlt. Yoga ist ohne Pranayama nicht vorstellbar. Lerne wichtige Grundlagen und erfahre praktisch wertvolles Hintergrundwissen.
Pranayama – mehr als nur heiße Luft II
Nutze die Grundlagen aus dem ersten Workshop und vertiefe sie praktisch im zweiten. Denn, wer Atem beherrscht, der beherrscht den Geist! Übe und du wirst verstehen lernen.
Im Fluss sein – eine Vertiefung im Vinyasa Yoga
Egal ob sanftes und entspanntes oder forderndes und kraftvolles Yoga – im Fluss sein ist erlernbar. Glaube an eine innere Führung, deine innewohnende Kraft und fließe durch dein Vinyasa.
Das 1×1 der Spiraldynamik ins Yoga integrieren
Spiralen findest du überall in der Natur wie auch im Körper. Erfahre wertvolle Zusammenhänge zwischen natürlichen Gegebenheiten des Körper und deiner Yogapraxis.
Therapeutische Ansätze des Yoga praktisch anwenden
Trotz Bewegung, Yoga und Ausgleich werden gewisse Baustellen im Körper nicht besser. Lerne mittels hilfreicher Übungen und Ansätze dir selbst zu helfen und auszugleichen.
Yoga aktiv, dynamisch, bewusst – alles dreht sich um die Ausrichtung
Ich übe Yoga – bin mir aber nicht sicher, ob die Ausrichtung stimmt? Lerne wichtige Basics und Zusammenhänge in einem aktiven Workshop besser zu verstehen und anzuwenden
Angewandte Anatomie von den Füßen bis zum Becken – Teil I + II
Euch erwarten zwei praxisorientierte Workshops, die aufeinander aufbauen. Wir erfahren mehr über anatomische Zusammenhänge und wenden diese in der darauffolgenden Yogapraxis an. Fließende, aber auch statische Yoga-Sequenzen werden sich abwechseln, gepaart mit stabilisierenden Standhaltungen…
Armbalancen und Umkehrhaltungen im Yoga I
Lerne wichtiges über Grundlagen und die Vorrausetzungen von Armbalancen und Umkehrhaltungen praktisch im Yoga kennen. Mittels Mut, Spaß und Neugier heben sie dich zu einer neuen Dimension.
Armbalancen und Umkehrhaltungen
im Yoga II
Die Grundlagen des ersten Workshops nutzt du, um dich an die meist geübten Umkehrhaltungen und Armbalancen des Yoga heranzuwagen, diese sicher zu üben und nachhaltig zu festigen.
Yoga aktiv aus der Mitte
Bist du in deiner Mitte gegründet und verstehst, dass das Üben deiner Haltungen aus deiner Mitte heraus entstehen darf, dann wird jede Bewegung zu einem stimmigen Ganzen.
Mediathek - Yoga-Vielfalt
30 Stunden Videos + 100 Minuten Audio