Hilfe zur Vertiefung und Verbesserung im Yoga
Workshops und Weiterbildungen sind ein wichtiger Bestanteil eines jeden Schülers, aber auch Yogalehrers. Den eigenen Horizont in regelmäßigen Abständen zu erweitern ist eine Bereicherung und verleiht der eigenen Praxis neue und hilfreiche Impulse.
Egal ob es sich um traditionelles Yogawissen oder wissenschaftliche Studien handelt – beide beeinflussen wesentlich das Praktizieren von heute. So wie die Welt stetig im Wandel ist, so ändern sich auch Erkenntnisse, Ansätze und Methoden. Der Mensch von heute arbeitet mehr mit dem Kopf, bewegt sich weniger und sitzt mehr, was einen großen Einfluss auf das Üben und die Herangehensweise des Übens hat. Im Detail bedeutet dies, dass fortgeschrittene und sicher auch gute gemeinte Yogahaltungen sich eher kontraproduktiv auf den Körper auswirken können, vor allem dann, wenn bereits körperliche Dysbalancen oder Fehlhaltungen vorliegen. Zum Beispiel mit Hilfe der Spiralmethode gibt es einen innovativen und wirkungsvollen Ansatz, um körperliche Dysbalancen und Fehlhaltungen auszugleichen bzw. zu korrigieren.
Sven Schmieder als Yoga-Referent
Zu verschiedenen Themen im Yoga bin ich auch als Referent tätig. Egal ob bei Workshops, zu Yogaintensiv-Wochenenden (YIW) oder bei der Ausbildung zukünftiger Yogalehrer (YLA) darf ich mein Wissen und Erfahrungen weitergeben.
Termin | Art | Thema | Stunden |
Juni 2020 | YLA | Energiearbeit Chakras, Vayus, Koshas | 14 |
Juni 2020 | Workshop | Verdreht – Vertieft – Verbunden | 3 |
Mai 2020 | Online Workshop | Yin Yoga, Yoga Nidra, Meditation | 2 |
März 2020 | YLA | Kopfstand in Theorie und Praxis | 3 |
Februar 2020 | YLA | Restoratives Yoga / Yin Yoga | 6 |
Februar 2020 | Workshop | Einfach in eine tiefere Praxis | 3 |
Januar 2020 | YLA | Ansätze der Yogatherapie und Einzelunterricht | 6 |
Dezember 2019 | Workshop | Zufriedenheit (Santosha) erfahren und Ängste überwinden mit Hilfe von Yoga | 3 |
November 2019 | Workshop | Das Geheimnis starker Rückbeugen | 3 |
Oktober 2019 | Yogareise nach Mallorca | Vertiefe und verfeinere deine Yogapraxis – 1 Woche mit Morgen- und Abendpraxis | 25 |
Oktober 2019 | Workshop | Pranayama – mehr als nur heiße Luft | 2,5 |
Oktober 2019 | YLA | Umkehrhaltungen im Yoga | 3 |
September 2019 | Workshop | Bessere Balance durch Asymmetrische Yogahaltungen | 3 |
Juni 2019 | YLA | Assistieren per Hand, Hands on, Praxis | 6 |
Juni 2019 | Workshop | Füße-Beine-Becken und Rücken im Einklang | 2 |
Mai 2019 | Workshop | mobile Brustwirbelsäule und gesunde Schultern | 6 |
Mai 2019 | YLA | Kopfstand; Drehungen und Seitbeugen | 6 |
Mai 2019 | YLA | Lehrerpersönlichkeit, Kursaufbau, Stundenaufbau, Methodik, Theorie und Praxis | 12 |
März 2019 | YLA | Standhaltungen, Vor- und Rückbeugen im Yoga | 9 |
März 2019 | Yoga Conference Dresden | Hands On, Verdreht-Vertieft-Verbunden, Feuer-Luft-Leichtigkeit | 4,5 |
Februar 2019 | YLA | Energiearbeit Chakras, Vayus, Koshas | 12 |
Januar 2019 | YLA | Entspannungsverfahren (Yoga Nidra, PMR) | 3 |
Dezember 2018 | YLA | Restoratives Yoga / Yin Yoga | 6 |
November 2018 | YIW | Starke Mitte – Sanftes Wesen | 3 |
September 2018 | Workshop | Yogapraxis für bewegliche & stabile Hüften | 3 |
August 2018 | YLA | Umkehrhaltungen im Yoga | 3 |
Juni 2018 | Workshop | Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule II | 3 |
Mai 2018 | YLA | Gleichgewichtsübungen im Yoga | 3 |
April 2018 | YLA | Hands On bei Rückbeugen & Umkehrhaltungen | 3 |
März 2018 | YLA | Ansätze der Yogatherapie & Yogacoaching | 6 |
Februar 2018 | YLA | Energiearbeit, Chakralehre, Vayus | 6 |
Februar 2018 | Workshop | Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule I | 3 |
Januar 2018 | YLA | Theorie & Praxis von Vor- und Rückbeugen | 6 |
Dezember 2017 | YLA | Hands – On, Assistieren per Hand | 6 |
November 2017 | YLA | Entspannungsverfahren | 3 |
November 2017 | Workshop | Bessere Balance durch asym. Yogahaltungen | 3 |
November 2017 | YIW | Vinyasa Yoga & Atem vereint | 3 |
April 2017 | YIW | Vinyasa Yoga – klassisch | 3 |
April 2017 | YLA | Stundenaufbau, Stundengestaltung, Feinarbeit | 6 |
April 2017 | Workshop | Alles „dreht“ sich um die Ausrichtung / Spiralmethode | 5 |
Februar 2017 | YLA | Restoratives /Yin Yoga | 6 |
Dezember 2016 | YIW | Hüfte und Stärke | 3 |
August 2016 | YLA | Kopfstand, Theorie & Praxis | 3 |
Mai 2016 | YLA | Teil 2: Aufrichtung, Drehungen Seitbeugen | 3 |
März 2016 | YLA | Teil 1: Aufrichtung, Drehungen, Seitbeugen | 3 |
Februar 2016 | YLA | Ansätze der Yogatherapie, Yogaeinzelunterricht | 6 |
Januar 2016 | YLA | Vor- und Rückbeugen im Yoga | 3 |
Januar 2016 | YLA | Hands on / Assistieren im Yoga | 6 |
Dezember 2015 | YLA | Entspannungsverfahren (Yoga Nidra, PMR) | 3 |
November 2015 | YIW | Alles im Leben befindet sich im Fluss, gemäß dem Yin –Yan – Prinzip. | 3 |
November 2015 | Workshop | Yoga trifft Shiatsu | 3 |
April 2014 | YLA | Restoratives Yoga | 3 |
März 2014 | Workshop | Vertieftes Pranayama | 2 |
Februar 2014 | Workshop | Kopfstand | 2 |
Januar 2014 | YLA | Umkehrhaltungen im Yoga | 3 |
November 2013 | Workshop | Strong Back – Open Heart | 3 |
November 2013 | YLA | Vor- und Rückbeugen im Yoga | 6 |
Mai 2013 | YLA | Hands On / Assistieren per Hand | 6 |
Februar 2013 | Workshop | Das Geheimnis starker Rückbeugen | 2,5 |
Februar 2013 | YLA | Die wesentlichen Asanas im Stehen | 6 |
September 2012 | YLA | Yogapraxis / Das Ansagen von Yogaübungen | 6 |
April 2011 | Workshop | Kopfstand | 2 |
Yogacoaching von Zeit zu Zeit
Yoga braucht Zeit für Wachstum und Reflexion, denn dadurch erhalte ich Antworten und Rückschlüsse über mich, meinen Körper und meine Muster. Das was ich vorher ignoriert habe bzw. wofür ich blind war, sehe ich nun mit offenen Augen und kann die entsprechend positiven Änderungen vornehmen. Im Yogagruppenunterricht lässt dies leider nur bedingt umsetzten – daher empfehle ich in gewissen Abständen Yogacoaching, um individuell die Praxis anpassen zu können. So mancher Tipp und hilfreiche Änderung bewirken kleine Wunder und ersparen dem Schüler unangenehme Erfahrungen, die womöglich die Gesundheit negativ beeinflussen.
Ein guter Lehrer ist letztendlich auch ein guter Zuhörer und unterstützt so den individuellen Entwicklungsprozess eines Schülers. Ich helfe Dir gern Kontakt.