Was ist es, was Du am Yoga liebst?
Mit den Jahren meiner Yogapraxis, hat sich meine Achtsamkeit und Wertschätzung für die Geschenke des Lebens erhöht. Dazu zählen die Gesundheit, intakte Beziehungen, meine Familie und Freunde, die Natur und meine Arbeit, sprich mein Job als Yogalehrer. Die Übungen des Yoga helfen mir ein bewussteres Körper- und Geistempfinden aufzubauen und hierfür nutze ich Pranayama, Meditation, Asanas, Entspannung oder Yoga Nidra. Mit ihnen pflege, reinige, stärke und stabilisiere ich Körper, Geist und Seele. Den Tag mit Yoga zu beginnen ist daher etwas Besonderes, denn ich bestärke mich damit selbst und habe ein solides Fundament für den Start in den Tag.
Was ist es, was du am Wandern liebst?
Ich genieße immer wieder aufs Neue die Zeit im Freien, vor allem in den Alpen. Es ist die unbeschreibliche Atmosphäre und die Kraft der Berge, die mich faszinieren, die mich erden und die mich frei sein lassen. Geht es dir ähnlich? Oft braucht es gar nicht viel, um zufrieden, glücklich und verbunden zu sein. In den Bergen sind es die Sonnenauf- und Sonnenuntergänge (Alpenglühen), die imposanten Blicke oder die Panoramen, denen ich mich ewig hingeben könnte, ohne etwas zu vermissen. Hier bin ich eins. In den Bergen zu Wandern oder auch Klettern, bedeuten, Anstrengungen auf sich zu nehmen – egal ob beim Auf- bzw. Abstieg. Es ist die Nähe zur Natur, die Herausforderung, die eigenen Grenzen kennenzulernen und, wenn es das Ziel sein ist, über sich hinaus zu wachsen. Du kennst sicher dieses erhabene Gefühl nach einem herausfordernden Aufstieg den Gipfel zu erklimmen und mit purer Freude und Wonne übersät zu sein! Im Yoga ist es der Zustand von „satchidananda“ – Sein-Bewusstsein-Wonne.