17.-24.09.2023 – ab 855 EUR p.P
Yoga, Zeit in der Gemeinschaft, Natur, Alpen und Wandern gehören für mich zusammen. Oder besser gesagt, diese Kombination vertieft die Effekte des anderen. Unser zu Hause für diese Yogawoche befindet sich am schönen Schliersee, am Fuße der Alpen – das Yogahaus Samvit.
Einige Male selbst durfte ich bei Bertram im Yogahaus Samvit zu Besuch sein und war angetan von der Schönheit der Gegend und dem Yogahaus selbst. Das Yogahaus pflegt das Yoga im traditionellen Sinne, was ideal für eine Vertiefung, eine Weiterbildung, eine bewusste Auszeit bzw. für eine persönliche Neu-Orientierung ist. Diese Möglichkeit möchte ich nutzen, um gemeinsam mit euch Zeit zu verbringen, zu lernen, zu praktizieren, zu inspirieren, zu wandern und zu berühren.
Natürlich wird es innerhalb dieser Woche ausreichend, persönlichen Rückzugsraum geben, um zu entspannen, zu lesen oder einfach nur zu entschleunigen.
Fühle Dich wieder wie neu geboren
Im Alltag ist unsere eigene Yogapraxis oftmals dürftig, einseitig und eingequetscht zwischen Terminen. Das heißt, unsere eigene Sammlung, Zentrierung und Ausrichtung geht verloren. Über einen längeren Zeitraum betrachtet, geht uns dann nach und nach sprichwörtlich der „Saft“ aus.
Ich freue mich daher, gemeinsam mit euch wieder das aufzuholen, was uns spürbar nährt, trägt, stützt und verbindet. Das Yoga und die Praxis gehören dazu. Auf der einen Seite sind es gesundes Essen, Zeiten der Stille und des Verzichts. Auf der anderen Seite ist es die Zeit in der Natur, die Berge, die frische Luft – sowie die Zeit in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
Der September symbolisiert den Wandel zwischen den Jahreszeiten, sprich von Sommer auf Winter. Auch du sollst dich nach diese Woche, wie verwandelt, wie neu geboren fühlen dürfen. Um diesen Wandel zu vollziehenden, verlässt du die Muster des Alltags, kalibrierst und sensibilisierst dich neu.

Was erwartet dich in dieser Woche – Verzichten wieder neu entdecken
Du darfst dich innerhalb dieser Woche ganz auf dich selbst fokussieren. Du brauchst dich nicht um Dritte zu kümmern und kannst deine Arbeit, deine Pflichten bewusst hinter dir lassen. Das bedeutet, du kannst auf dein Handy, deinen PC, deine Social-Media-Aktivitäten verzichten, um frei von Ablenkungen und frei im Kopf zu sein.
Ihren Alltagsstress kompensieren viele durch Ablenkung und Betäubung.
Alkohol, Kaffee und weitere stimulierende Substanzen gehören dazu. Im Yogahaus sind sie deshalb bewusst untersagt. Für einige von euch wird der Verzicht sicher am Anfang eine Herausforderung sein, doch dein Körper, deine Sinne und dein Geist werden dir für diesen Verzicht dankbar sein. Dieser Verzicht ist wie Fasten, welches das körperliche, mentale, energetische System reinigt und dich wieder mehr sensibilisiert, für das was du wirklich brauchst.
Beispiel für einen typischen Tagesablaufes
7.00 Uhr – Meditation, Zeit der Stille
7.30 Uhr – Pranayama und Yogapraxis, Entspannung
9.00 Uhr – Frühstück/Brunch
9.45 Uhr – Freizeit (individuelle Freizeit, Wanderungen)
16.45 Uhr – Yogapraxis, Tiefenentspannung, Zeit der Stille
18.00 Uhr – Abendessen
19.00 Uhr – Freizeit, Vortrag, Spaziergang
(21.00 Uhr – optional: Meditation a 15-20 min)






Was wird Dich in dieser Yogawoche erwarten?
Zeit & Du:
★ Bei Wunsch können auch eigene Wanderungen tagsüber erfolgen
★ Zeit, um die Seele baumeln zu lassen oder einfach nichts zu tun
★ Zeit für Verzicht, Wandel, Sensibilisierung und Neu-Orientierung
★ Bei Wunsch: individuelles Yoga-Coaching
★ Das Zusammenkommen und Wohlfühlen mit Gleichgesinnten
★ Das Probieren, Üben und Vertiefen von Asanas, Pranyama-Übungen
Yoga & Wandern:
★ 6 x belebende Yogapraxis am Morgen a 90 min (Pranayama, Asana, Meditation)
★ 5 x sanfte Nachmittagspraxis a 60 min
(Yoga Nidra, Yin Yoga, Meditation)
★ 1 x Yoga-Workshop a 2,5h:
Yoga und die spiralige Ausrichtung
★ Je nach Wunsch, tägliche Wanderungen
zu Zielen im Raum Schliersee, Spitzingsee
Übernachtung & Verpflegung:
★ 6 ÜN im Yogahaus Samvit (Schliersee),
im Einzel-, Zwei- oder Mehrbettzimmer
★ 6 x HP im Yogahaus
Frühstück/Brunch und Abendessen
★ 1 ÜN in der Berghütte Rotwandhaus
Tipp
Voraussetzung für die Wanderungen, Touren ist natürlich eine gesunde, körperliche Fitness. Ideal ist es, wenn du bereits Wanderung- und Tourenerfahrungen mitbringst. Achte darauf, dass du ausreichend versichert bist für den Ernstfall.
Was brauchst Du für die Wanderungen?
★ Funktionelle Bekleidung (wasser-/winddicht)
★ Halstuch
★ Rucksack 20 bis 30 ltr
★ Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe
★ Wanderhose und Wanderschuhe
★ Mütze oder Hut
★ Sonnencreme, Sonnenbrille
★ Waschzeug
★ Wechselsachen (Shirt, Jacke, Hose)
★ Taschen- bzw. Stirnlampe
★ Erste-Hilfe-Set
★ Alpenvereinsausweis
★ Ohrstöpsel
★ große Trinkflasche
Zwei Fragen an Sven zu Yoga und Wandern

Warum ergänzen sich Wandern und Yoga so sinnvoll?
Das Wandern, die Zeit in den Bergen lädt deine Energiereserven auf, du verbindest dich mit Mutter Natur, was Balsam für Herz und Seele ist. Das heißt, du bestärkst dich damit selbst und kehrst zufrieden und glücklich im Anschluss in deinen Alltag zurück. Hast du Lust dazu?
Was ist es, was du am Wandern liebst?
Ich genieße immer wieder aufs Neue die Zeit im Freien, vor allem in den Alpen. Es ist die unbeschreibliche Atmosphäre und die Kraft der Berge, die mich faszinieren, die mich erden und die mich frei sein lassen. Geht
es dir ähnlich? Oft braucht es gar nicht viel, um zufrieden, glücklich und verbunden zu sein. In den Bergen sind es die Sonnen auf- und Sonnenuntergänge (Alpenglühen), die imposanten Blicke oder die Panoramen, denen ich mich ewig hingeben könnte, ohne etwas zu vermissen. Hier bin ich eins. In den Bergen zu Wandern oder auch Klettern, bedeuten, Anstrengungen auf sich zu nehmen – egal ob beim Auf- bzw. Abstieg.
Es ist die Nähe zur Natur, die Herausforderung, die eigenen Grenzen kennenzulernen und, wenn es das Ziel sein ist, über sich hinaus zu wachsen. Du kennst sicher dieses erhabene Gefühl nach einem herausfordernden Aufstieg den Gipfel zu erklimmen und mit purer Freude und Wonne übersät zu sein! Im Yoga ist es der Zustand von „satchidananda“ – Sein-Bewusstsein-Wonne
Preise
Einzel-Zimmer
im Seminarhaus
939 EUR
Doppel-Zimmer
im Seminarhaus
899 EUR
Mehrbett-Zimmer
im Seminarhaus
855 EUR
Nicht inbegriffen sind die Kosten für die Übernachtung in der Berghütte Rotwandhaus + HP (hierfür kannst du ca. 70,00 Euro rechnen) Seilbahnfahrten, Bootstouren oder Kurtaxe
Wo findet Yoga und Wandern statt?

Adresse:
YOGA HAUS Samvit
Dürnbachstraße 56
83727 Schliersee / Neuhaus
https://yogahaus.org/das-yogahaus-samvit/
Nicht zu vergessen:
Das Yogahaus ist kein Hotel. Die Zimmer sind schlicht und sauber eingerichtet.
Bitte nehmt zur Kenntnis, dass das jeder am Ende der Woche sein eigenes Zimmer säubert.
Mitzubringen sind:
• Bettwäsche, Bezug und Laken
• Hausschuhe
• Handtücher
Anreise/Anfahrt:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Weitere Infos und Wanderrouten
Zu den vielen möglichen Wandertouren zählen:
• Wanderung rund um den Schliersee
• Wanderungen rund um den Spitzingsee
• Wanderung zur Firstalm
• Wanderung zur Brecherspitz
• Wanderung zum Bodenschneid (Blick zum Tegernsee)
• Wanderung zur Rotwand/Rotwandhaus
• Besuch von Kufstein